Universitätsstadt Wuppertal

Wuppertal ist mit rund 350.000 Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Stadt wurde zum 1. August 1929 durch Vereinigung der kreisfreien Städte Elberfeld (Großstadt seit etwa 1883) und Barmen (Großstadt seit etwa 1884) sowie der Städte Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel unter dem Namen Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und im Jahr 1930 nach einer Bürgerbefragung in Wuppertal umbenannt, womit die geografische Lage der Stadt am Flusstal zum Ausdruck gebracht wurde.

Neben der seit 1901 bestehenden Schwebebahn ist die Universitätsstadt bekannt für das international renommierte Tanztheater Pina Bausch, den Zoologischen Garten, die Historische Stadthalle, das Von der Heydt-Museum für bildende Kunst, das Historische Zentrum mit dem Opernhaus, den Skulpturenpark Waldfrieden, das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, weitreichende Parkanlagen und Wälder mit Deutschlands größtem Arboretum und die größte Konfessionsvielfalt Deutschlands. Bekannte Sportvereine sind der ehemalige Erstligist und UEFA-Cup-Teilnehmer Wuppertaler SV und der Handballverein Bergischer HC, wozu Bundesligisten in weiteren Sportarten mit zahlreichen Meistertiteln kommen.

Bildquellen:
Wuppertal: shutterstock.com/Matyas Rehak
Schwebebahn: shutterstock.com/DG-photo
Wuppertal: shutterstock.com/Elena-Klippert
Schwebebahn: shutterstock.com/seen0001
Schwebebahn: shutterstock.com/Sergey-Dzyuba